Wann
Buchungen
Wo
Rheinwerkallee 6, Bonn, 53227
Veranstaltungstyp
In Nordrhein-Westfalen leiden rund 80 Prozent aller Berufstätigen unter Schlafstörungen. Das geht aus dem neuen Gesundheitsreport der gesetzlichen Krankenkasse DAK hervor. Die Ursachen für einen schlechten Schlaf sind sehr unterschiedlich und könnten Stress, Depression, Restless Legs Syndrom, chronische Schmerzen, und vieles mehr sein. Die Auswirkungen von länger anhaltenden Schlafstörungen sind Übermüdung, Verminderung des Leistungsvermögens, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen. Aus diesen Symptomen können ernsthafte Erkrankungen resultieren!
Was kann man dagegen tun? Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit beim ersten Bonner Schlaftalk!
Hierzu laden wir – mit freundlicher Unterstützung der Firma UCB – Betroffene, Angehörige, Therapeuten und Interessierte herzlich ein.
Mit großer Fachexpertise und Menschlichkeit werden Frau Dr. Katarina Diamantis, Fachärztin für Innere, Allgemein, Schlaf, und Verkehrsmedizin und Markus Frotz, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und ärztlicher Psychotherapeut Sie durch den Abend führen.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und bitten um eine frühzeitige Anmeldung über unser Buchungssystem oder einen Anruf, da wir nur begrenzte Plätze zur Verfügung haben.
Datum:
15.11.2017
Uhrzeit:
19:00–21:00 Uhr
Ort:
Plato Academy Bonn
Zielgruppe:
Betroffene, Angehörige, Therapeuten und interessierte Ärzte
Kosten:
kostenfrei
Anmeldung:
Referenten:
Dr. Katarina Diamantis
- Fachärztin für Innere, Allgemein, Schlaf, und Verkehrsmedizin
- www.doktor-schlaf.de
Markus Frotz
- Neurologe, Psychiater und Verhaltenstherapeut
- Begründer der Imperative Art Methode
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.