Unsere medizinischen Bildungsangebote qualifizieren auf fachliche und ganzheitliche Weise. Die Orientierung an neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, ethischen Werten sowie die Gestaltung einer angenehmen Atmosphäre bilden die Grundlagen unserer Fortbildungen.
Die Angebote unserer Akademie konzentrieren sich fachlich auf das Gebiet der Neurologie und überfachlich auf Führungskräftetrainings im Gesundheitswesen.
Mit unserer 10-tägigen Basisausbildung Elektrophysiologie mit Aileen Herrmann geben wir Ihnen die Möglichkeit die Grundlagen verschiedener neurologischer Diagnoseverfahren zu erlernen, um elektrophysiologische Untersuchungen gut und selbständig durchführen zu können. Jedes Modul der Basisausbildung kann auch einzeln gebucht werden.
Mit unseren Kompaktausbildungen mit Volker Milnik vertiefen Sie Ihr Wissen nachhaltig, um die täglichen Hürden der Elektrophysiologischen Diagnostik gut, effizient und selbständig meistern zu können und um sicher in der Befundung zu werden. Es werden die Inhalte des Wissenskataloges der DGKN für die EEG, EMG und EP-Prüfung vermittelt.
PD Dr. med. Antonios Kerasnoudis, einer der weltweit anerkannten Ausbilder für Nerven- und Muskelsonographie, vermittelt Ihnen grundlegendes Wissen und Praktiken der Muskel- und Nervensonographie durch eine spannende und multimodale Ultraschallreise in das periphere Nervensystem. Das 3-stufige Fortbildungskonzept ermöglicht es Ihnen, sowohl alle nötigen Basiskenntnisse der Sonoanatomie der oberen und unteren Extremitäten, als auch mittels intensivem „hands-on-Training“ alle praktischen Fähigkeiten zur Durchführung zu erwerben und zu trainieren. Durch unsere Nervensonographie-Kompaktausbildung wird der Ultraschall den Weg in Ihren klinischen Alltag finden!
In unserem 2-tägigen Seminar TKM ProAkt (progressive Aktivierung) werden die theoretischen Grundlagen und das therapeutische Handling bei Patienten mit neurogenen Dysphagien erlernt und durch Übungen und Videobeispiele gefestigt. So sollen Berührungsängste abgebaut und das Vertrauen in die eigenen therapeutischen Fähigkeiten gestärkt werden. Auf diese Weise findet ein erfolgreicher Transfer in den Berufsalltag statt.
Das erfahrene Duo aus Dr. Jochen Keller und Regina Lindemann hat sich zum Ziel gesetzt, die Zertifikatsausbildung und klinische Etablierung der FEES weiter voranzutreiben. Das 3-tägige Seminar vermittelt Ihnen einen strukturierten Behandlungspfad bezüglich der Diagnostik und der Therapie von tracheotomierten Patienten auf dem Weg zu einer möglichen Dekanülierung. Es werden zusätzliche Schwerpunkte gesetzt, wie die FEES im Trachealkanülenmanagent, der neurogeriatrischen Frührehabilitation sowie bei differenzialdiagnostischen Fragestellungen.
Hier finden Sie unser komplettes Seminarprogramm in der Übersicht. Sicherlich ist auch für Sie die passende Fortbildung dabei.
Viele unserer Veranstaltungen im medizinischem Bereich sind von der Ärztekammer Nordrhein anerkannt.
Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere Dozenten und Dozentinnen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!
Rheinwerkallee 6
53227 Bonn
Deutschland
Wir haben eine Auswahl von Hotelempfehlungen für Sie. Sicherlich ist die passende Übernachtung für Sie vorhanden.
Für Ihre Mittagspause finden Sie am Bonner Bogen Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel sowie schöne Möglichkeiten zum Spazieren gehen.
Vorträge, Workshops & Ausbildungen in Bonn