Neurologische Fortbildungen & Coaching im Gesundheitswesen

Vorträge, Workshops & Ausbildungen in Bonn

Wann

Sa 28.01.2023 - So 18.06.2023    
Ganztägig

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Plato Academy
Rheinwerkallee 6, Bonn, 53227

Veranstaltungstyp

Basisausbildung Elektrophysiologie für MFA´s, MTA´s und interessierte Ärzte/ Ärztinnen

Mit unserer Basis Ausbildung Elektrophysiologie geben wir Interessentinnen und Interessenten die Möglichkeit, die Grundlagen verschiedener neurologischer Diagnoseverfahren zu erlernen, um die täglichen Hürden der Elektrophysiologischen Untersuchung gut und selbständig meistern zu können.

Unsere berufsbegleitende und praxisorientierte Ausbildung ist die Basis für ein systematisches Erlernen dieser wichtigen und anspruchsvollen Methode und vermittelt in 5 aufeinander aufbauenden Modulen ein fundiertes Verständnis für elektrophysiologische Fragestellungen. Die Ausbildung befähigt zur sicheren und verantwortungsvollen Anwendung im klinischen Alltag.

Ziele der Basisausbildung Elektrophysiologie

  • Vermittlung von fundiertem theoretischem und praktischem Wissen rund um die Elektrophysiologie
  • Erkennen und beheben von Fehlerquellen und Artefakten
  • Gerätekunde
  • Sichere und verantwortungsvolle Durchführung der erlernten elektrophysiologischen Untersuchungen
  • Effiziente und qualitativ hochwertige diagnostische Ergebnisse

Zielgruppen für die Basisausbildung

  • Medizinische Fachangestellte (MFA)/Medizinisch-technische Assistenten/Assistentinnen (MTA)
  • Ärzte/Ärztinnen – mit keinen oder geringen Vorkenntnissen in der Elektrophysiologie

Aufbau der Basisausbildung Elektrophysiologie

  • Die Newcall-Einheiten 1-5 vermitteln neue theoretische und praktische Lerninhalte.
  • In den Recall-Einheiten der Ausbildungsmodule 2-5 wird das Thema vom letzten Modul wieder aufgerufen und die Teilnehmer haben jetzt die Gelegenheit offen gebliebene Fragen zu klären, schwierige Fälle aus dem Praxisalltag mitzubringen und zu besprechen, sowie den erworbenen Wissensstand zu überprüfen.

1. Modul – Elektroenzephalografie (EEG)-Grundlagen

  • Newcall: Elektroenzephalografie (EEG)-Grundlagen
  • Anatomie, Physiologie, Pathologie
  • Elektrodenplazierung nach dem 10-20 System
  • Impedanzmessung
  • technische Grundlagen
  • Artefakte und deren Beseitigung
  • Kennenlernen physiologischer und pathologischer Graphoelemente
  • Provokationsmethoden

2. Modul – Evozierte Potentiale 1 (AEP/ SEP)

  • Recall: Elektroenzephalografie (EEG)-Grundlagen
  • Newcall: Evozierte Potentiale 1
  • Anatomie, Physiologie, Pathologie
  • Elektrodenplatzierung, Ableitung, Artefakterkennung, Auswertung akustisch evozierte Potenziale (FAEP)
  • Elektrodenplatzierung, Ableitung, Artefakterkennung, Auswertung somatosensibel evozierte Potenziale (SSEP)

3. Modul – Evozierte Potentiale 2 (VEP/ MEP)

  • Recall: Evozierte Potentiale 1
  • Newcall: Evozierte Potentiale 2
  • Anatomie, Physiologie, Pathologie
  • Elektrodenplatzierung, Ableitung, Artefakterkennung, Auswertung visuell evozierte Potenziale (VEP)
  • Elektrodenplatzierung, Ableitung, Artefakterkennung, Auswertung Magnetisch evozierte Potentiale (MEP)

4. Modul – NLG obere Extremitäten

  • Recall: evozierte Potentiale 2
  • Newcall: NLG obere Extremitäten
  • Anatomie, Physiologie, Pathologie
  • Elektrodenplatzierung, Artefakterkennung, Durchführung, Bewertung der Potenziale
    motorische und sensible Neurographie
  • Elektrodenplatzierung, Artefakterkennung, Durchführung, Bewertung der Potenziale
    F-Welle

5. Modul – NLG untere Extremitäten

  • Recall: NLG obere Extremitäten
  • Newcall: NLG untere Extremitäten
  • Anatomie, Physiologie, Pathologie
  • Elektrodenplatzierung, Artefakterkennung, Durchführung, Bewertung der Potenziale
    motorischer  und sensible Neurographie
  • Elektrodenplatzierung, Artefakterkennung, Durchführung, Bewertung der Potenziale
    F-Welle
  • Abschluss und Zertifikatsvergabe

Ihre Ausbildungstermine

  • Modul 1: 28. -29. Januar 2023 
  • Modul 2: 25.-26. Februar 2023
  • Modul 3: 25.-26. März 2023
  • Modul 4: 13. – 14. Mai 2023
  • Modul 5: 17. – 18. Juni 2022

Ein Einstieg in die Basisausbildung ist jederzeit möglich. Falls Sie online nicht buchen können, schreiben Sie uns bitte eine Mail an:

Ausbildungszeiten

  • Samstags von 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – ca. 18.00 Uhr
  • Sonntags von 9.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – ca. 15.30 Uhr

Ausbildungsort

Die Ausbildung findet in den modernen Räumen der Plato Academy am Bonner Bogen, Rheinwerkallee 6 in 53227 Bonn statt. Genießen Sie hier den direkten Blick auf den Rhein, das Siebengebirge und die Stadt Bonn. Hier finden Sie für Ihre Mittagspause Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel, Möglichkeiten zum Spazieren gehen und lauschige Plätze zum Verweilen.

Gruppengröße

Die Ausbildung findet mit max. 16 Teilnehmer/innen statt, um ein effektives Arbeiten in Kleingruppen – an modernen Elektrophysiologie-Geräten der Firma Neurowerk – zu ermöglichen.

Fortbildungspunkte

80, Kategorie C

Aileen Herrmann - Elektrophysiologie Dozentin Plato Academy, Bonn

Aileen Herrmann – Dozentin Plato Academy, Bonn

Ihre Dozentin

Aileen Herrmann

  • MTAF in der klinischen Neurophysiologie des Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS)
  • Praxisanleiterin in der Neurologie sowie Dozentin für praktische Neurophysiologie der MTAF-Schule des UKS

Ihre ärztliche Leiterin

Frau Dr. Iris Friesecke

Seminar-Versicherung

Sie haben eine Ausbildung oder einen Workshop bei uns gebucht und freuen sich auf eine wissensbringende Zeit. Leider passiert es immer wieder, dass Teilnehmer/innen kurz vor oder während der Veranstaltung erkranken und stornieren müssen? In diesen Fällen entschädigt Sie die ERGO-Seminarversicherung. In Zeiten von COVID19 kann zusätzlich zur Seminarversicherung ein COVID19 Ergänzungstarif dazu gebucht werden. Selbstverständlich können Sie Ihre Versicherung auch bei anderen Anbietern abschließen.

Seminarversicherung der ERGO:

https://www.reiseversicherung.de/baRuntime/start?ba=seminar&agency=029493000000

 

Ihre Investition

Die Teilnahmegebühr beträgt 1990,- EUR. Der Preis beinhaltet ein ausführliches elektronisches Skript (PDF-Datei) und Snacks in den 2 Kaffeepausen.

Buchung/ Zahlungsmodalitäten

Bitte melden Sie sich über das unten stehende Buchungssystem an. Nach dem Absenden Ihrer Buchung erhalten Sie von uns eine automatische Bestätigungsmail, die als verbindliche Anmeldung gilt. Falls Sie die Bestätigungsmail nicht erhalten, schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach. Sollten Sie sie dort auch nicht finden, schreiben Sie uns bitte eine Mail.

Ca. 2-3 Wochen vor Ausbildungsbeginn senden wir Ihnen die  Rechnung an die von Ihnen angegebene Mailadresse zu, mit der Bitte den Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen auf unser Konto zu überweisen.

Bei kurzfristigen Buchungen erhalten Sie umgehend die Rechnung, mit der Bitte um sofortige Überweisung.

Eine Woche vor dem Seminartermin versenden wir das elektronische Skript.

 

Buchungen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner