Wann

Sa 21.10.2017 - So 22.10.2017    
Ganztägig

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Plato Academy
Rheinwerkallee 6, Bonn, 53227

Veranstaltungstyp

Advanced Modul zum sicheren und erfolgreichen Arbeiten mit dem EEG

Sie sind  Ärztin, Arzt, MTA oder MFA und möchten Ihre Expertise im Bereich des EEGs erweitern um den Qualitätsansprüchen an diese Methode gerecht zu werden und um erfolgreich und effizient das EEG in Ihre täglich Arbeit zu integrieren.

Obwohl es heute zahlreiche Untersuchsmethoden und bildgebende Verfahren für die Diagnostik neurologischer Erkrankungen gibt, bleibt das EEG der Goldstandard für zahlreiche Erkrankungen, die sonst nicht oder nicht präzise diagnostizierbar sind.

Mit unserem Modul 2 möchten wir Ihnen den Facharztstandard für die Arbeit mit dem EEG vermitteln und Sie sicher in der Anwendung und Beurteilung machen.

Ziele Modul 2

  • Vermittlung von Expertenwissen rund um die Arbeit mit dem EEG
  • Sichere Beurteilung der Kurven

Erkennen und vermeiden von Fehlerquellen und Artefakten

  • Strukturierte EEG Befundung

Zielgruppen

  • Teilnehmer des Moduls 1 (Basisausbildung)
  • Neurologen, Psychiater, Pädiater, MTAs und MFAs mit guten Vorkenntnissen

Inhalte

Es werden die Wissensinhalte für das Erlangen des EEG Zertifikates der DGKN vermittelt

  • Artefakterkennung und Artefaktbeseitigung
  • Provokationsmethoden und Reagibilitätstesten im EEG
  • EEG bei Epilepsie, fokalen Verlangsamungen und verschiedenen Hirnerkrankungen
  • Unterscheidung zwischen Normvarianten, pathologischen EEG-Veränderungen und Artefakten
  • Auswertung verschiedener EEGs
    1. Regelmaß
    2. Häufigkeit
    3. Frequenz
    4. Amplitude
    5. Zeitliche Gliederung
    6. Örtliche Verteilung
    7. Reaktion
    8. Feldverteilung
  • Abschließendes Kurvenquiz

Ihr Fortbildungstermin

21. Oktober – 22. Oktober 2017

Ihre Fortbildungszeiten

Samstags von 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr

Sonntag von 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16 .00 Uhr

Ihr Fortbildungsort

Die Fortbildung findet in den modernen und angenehmen Räumen der Imperative Art GmbH am Bonner Bogen, Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn statt.

Genießen Sie hier, neben den fachlichen Inhalten, den direkten Blick auf den Rhein, das Siebengebirge, die Stadt Bonn, und die attraktiven Gebäude und Anlagen des Bonner Bogens.

Hier finden Sie für Ihre Mittagspause Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel, Möglichkeiten zum spazieren gehen und lauschige Plätze zum verweilen.

Ihre Investition

Die Teilnahmegebühr beträgt 600,- EUR (Frühbucherpreis 550,-Euro). Der Preis beinhaltet ein ausführliches elektronisches Skript (PDF-Datei) und Snacks in den 2 Kaffeepausen.

Mit der Bildungsprämie bis zu 50 % Kurskosten sparen: Hier lesen Sie mehr!

Fortbildungspunkte für Ärzte:

16 Punkte Kategorie C

Ihr Dozent

  • Volker Milnik, einer der gefragtesten Dozenten im Bereich Elektrophysiologie
  • Speaker für die Elektrophysiologie
  • Buchautor

Unser Buchtipp:

Elektrophysiologie in der Praxis – Neurographie, Evozierte Potentiale und EEG“

von Volker Milnik, ISBN 978-3-437-48531-2

Ihr ärztlicher Leiter

Markus Frotz, Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut

Zahlungsmodalitäten

Bitte melden Sie sich über das unten stehende Buchungssystem an. Nach dem Absenden Ihrer Buchung erhalten Sie von uns eine kurze Bestätigungsmail, die als verbindliche Anmeldung gilt. Ca. 3 Wochen vor Ausbildungsbeginn senden wir Ihnen die  Rechnung zu, mit der Bitte den Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen auf unser Konto zu überweisen.

Bei kurzfristigen Buchungen erhalten Sie die Rechnung, mit der Bitte um sofortige Überweisung, umgehend.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner