Neurologische Fortbildungen & Coaching im Gesundheitswesen

Vorträge, Workshops & Ausbildungen in Bonn

Heutzutage sind viele Arbeitnehmer, viele Kolleginnen und Kollegen, häufig bis dauerhaft einer massiven Überforderung durch Arbeit und Freizeit ausgesetzt und befinden sich dadurch in einer Lebenskrise.

Dies wird auch oft an der Arbeitsstelle deutlich. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fühlen sich erschöpft, am Ende ihrer Kräfte, ausgebrannt. Wegen dieser Überlastung treten in hohem Maße Fehlzeiten auf. Betriebs- und Personalräte aber auch Betriebsärzte erleben diese Problematik Tag für Tag hautnah.

Damit kommt auf die betrieblichen Interessenvertretungen eine große Aufgabe zu. Betriebs- und Personalräte sowie die Betriebsärzte müssen im Sinne der Kolleginnen und Kollegen – aber auch der Unternehmen – Burnout und Depression im Betrieb zum Thema machen. Sie müssen verdeutlichen, dass es sich hierbei weder um Einzelfälle noch um individuelles Fehlverhalten handelt.

Folgenden Fragen müssen sich Betriebs- und Personalräte, Betriebsärzte aber auch die Arbeitgeber stellen:

Wir freuen uns, diese Fragestellungen mit Ihnen zu diskutieren und Ihnen deprexis®24 vorzustellen. Mit deprexis®24 bieten wir Ihnen eine digitale Möglichkeit, um Ihre betroffenen Kolleginnen und Kollegen in diesen Krisensituationen zu unterstützen und gleichzeitig verantwortlich im Sinne des Unternehmens zu handeln.

Mit Rainer Hann, Markus Frotz und Ralf Wiemann haben wir renommierte Referenten für diese innovative, informative und hochwertige Veranstaltung im Rahmen unseres Akademieprogramms gewinnen können.

Agenda:

Datum und Uhrzeit:

31.01.2018 von 17:00–20:00 Uhr

Zielgruppe:

Betriebsärzte, Betriebs- und Personalrate

Kosten:

kostenfrei

Anmeldung:

Über eine verbindliche Zusage würden wir uns sehr freuen. Bitte teilen Sie uns Ihr Kommen unter  mit oder buchen Sie Ihren Platz direkt über unser Buchungssystem.

 

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner